Die ‚Kultur des Friedens‘ – Thema der universalen Verfassungslehre.

59,90 

Oder: Das Prinzip Frieden., Schriften zum Öffentlichen Recht 1359

Gewicht 0,470 kg
Autor

Häberle, Peter

Verlag

Duncker und Humblot GmbH

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

05.10.2017

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2892469 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783428153251

 

 

This small monograph systematically examines more than 230 national constitutions and international documents for their ‚language of peace‘. It includes the more or less concealed yet very fruitful peace judicature of the Federal Constitutional Court (volume 1-142). In light of the ‚Textstufenparadigma‘, the many variants of the idea of peace throughout the world are typologically developed. National anthems and flags as well as other state symbols and even manifestations of art are also included (verses and poems). Individual sections are devoted to the constitutional state monopoly on the use of force, the various areas of peace (e.g. religious peace) and the objectives of the state and education. The cultural and contextual approach prepares the way for peace studies. One of the goals is to create maxims for a constitutional policy on peace culture as a mosaic stone of universal constitutional theory.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die ‚Kultur des Friedens‘ – Thema der universalen Verfassungslehre.“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE