Die Kathedrale der Bürger

36,00 

Zum Verhältnis von mittelalterlicher Stadt und Bischofskirche in Trier und Osnabrück, Westfalen in d

Gewicht 0,358 kg
Autor

Reichert, Sabine

Verlag

Aschendorff Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Buch

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

17.12.2014

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 7003934 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783402150627

 

 

In welcher Beziehung konnte die Kathedralkirche eine Kirche der Bürger sein? Wie stand es um die Nutzung und Wahrnehmung der Kathedrale durch die mittelalterlichen Bürger? Um diesen Fragen nachgehen zu können, werden verschiedene Aspekte betrachtet, in denen die Verbindung von Bürgergemeinde und Kathedralkirche deutlichen werden. Neben entwicklungsgeschichtlichen und kirchenrechtlichen Abhängigkeiten stehen Formen der Laienfrömmigkeit und religiöse Rituale im Mittelpunkt, die die Bürgergemeinde in Bezug zur Kathedralkirche setzten. Die ältere Forschung hat den Themenkomplex ‚Stadt und Kirche‘ oftmals als Antagonismus wahrgenommen. Dies galt in besonderem Maße für Kathedralstädte. Diese wurden ob ihrer protourbanen Strukturen und dem Baueifer der hochmittelalterlichen Bischöfe gewürdigt, doch mit Ausbildung einer verfassten Bürgergemeinde vornehmlich als Austragungsort für Kämpfe zwischen Bischof und Bürger um die Stadtherrschaft betrachtet. Die Domkirche wurde als Sakralbau von kunsthistorischer Seite in ihrem Repräsentationscharakter beschrieben, die in ihr vollzogenen Messen obblieben im Focus der Liturgiewissenschaft. Die Kathedrale als innerhalb der Stadt gelegener Sakralbau, besonders ihre liturgische Bedeutung hinsichtlich der städtischen Bevölkerung, geriet dabei oft in den Hintergrund. Die vorliegende Untersuchung sieht diesen Gegensatz als überwunden und möchte die Kathedrale als Teil der mittelalterlichen Stadt begreifen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Kathedrale der Bürger“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE