Die Implementierung des Nachhaltigkeitsgedanken in der beruflichen Bildung

17,95 

Gewicht 0,51 kg
Autor

Rohweder, Nicoline

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

20.01.2015

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 7779825 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656876427

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg (Leuphana College), Veranstaltung: Theorien der beruflichen Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit wird literaturgestützt erörtert, welche Relevanz die Idee der Nachhaltigkeit auch für die berufliche Bildung hat. Es wird erörtert, welche Voraussetzungen erforderlich sind, um die Idee der Nachhaltigkeit in die berufliche Bildung zu integrieren und welche Entwicklungen angestoßen werden müssen, um dieses Ziel zu erreichen. Zu diesem Zweck werden einleitend ausgewählte Bildungstheorien vorgestellt, um die geschichtliche Entwicklung und Entstehung der beruflichen Bildung darzustellen und verschiedene Definitionen der beruflichen Bildung zu erläutern. Dabei wird im ersten Unterpunkt näher auf den Bildungsbegriff von Humboldt eingegangen, anschließend der kulturpädagogische Ansatz von Spranger kurz skizziert und im dritten Unterpunkt die Bildungstheorie von Klafki vorgestellt. Im Folgenden wird der Berufsbegriff thematisiert und die historische Entwicklung des Berufes in den Fokus genommen. Der Stellenwert des Berufes und aktuelle Entwicklungen werden in Folge dessen diskutiert. Das zweite Kapitel schließt mit dem Spannungsfeld zwischen Beruf und der beruflichen Bildung ab und lässt erste Herausforderungen und Schwierigkeiten bei der Entwicklung einer nachhaltigen beruflichen Bildung erahnen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Implementierung des Nachhaltigkeitsgedanken in der beruflichen Bildung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE