1956 wurde in der Nähe von Nürnberg in einem stillgelegten Steinbruch mit der Höhlenruine von Hunas bei Hartmannshof eine einzigartige Fundstelle pleistozäner Faunenreste und paläolithischer Menschen entdeckt. Gemeinsam mit seinen Mitarbeiter untersuchte der Erlanger Paläntologe Florian Heller den Fundort neun Jahre lang und präsentiert erstmals die Ergebnisse der Ausgrabungen. Nach einer Schilderung des Grabungsverlaufes werden die Schichtglieder und die einzelnen Sedimente der Höhlenruine dargestellt. Der Fokus liegt auf die Beschreibung der pleistozänischen und paläontologischen Funde und deren Bestimmung.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.