Die Harz-Geschichte 2

29,99 

Früh- und Hochmittelalter, Die Harz – Geschichte 2

Gewicht 0,370 kg
Autor

Sternal, Bernd/Berg, Lisa

Verlag

Books on Demand

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

14.09.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3880476 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783848213399

 

 

In meinem ersten Band der Harz-Geschichte habe ich über einen unvorstellbar langen Zeitraum berichtet – etwa 500 Millionen Jahre. Von diesem Zeitraum sind außer einigen wenigen Aufzeichnungen der Römer keine schriftlichen Informationen aus unserer Region überliefert. In dem geschichtlichen Zeitabschnitt, der in diesem zweiten Band behandelt wird, nehmen die schriftlichen Quellen langsam zu. Zuerst, im Frühmittelalter, stammen sie noch von den merowingischen Franken. Seit der Übertragung der Königswürde auf die liudolfingischen Sachsen nahm dann die Quellendichte bis zum ausgehenden Hochmittelalter auch für unsere Harzregion stetig zu, allerdings ist sie noch so gering, dass viele Datierungen schwerfallen. Das Mittelalter in der Harzregion ist auch die Zeit der ottonischen und salischen Könige und Kaiser. Es ist die Zeit, in der die Harzregion das Zentrum des jungen Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation war und es ist auch die Zeit, als der Bergbau sich zum prägenden Wirtschaftsfaktor der Region zu entwickeln begann. Um dem ‚Königstross‘ den gebührlichen Komfort zu schaffen und den ungarischen und slawischen Feinden gebührend entgegentreten zu können, wurden zahlreiche Königspfalzen, Jagdhöfe und Reichsburgen erbaut. Erstmalig wurden diese Befestigungsanlagen aus Stein errichtet, was auch auf die Gotteshäuser zutrifft. Die königlichen Verwaltungsbeamten begannen das ihnen übertragene Lehen als Erbe zu betrachten und an ihre Nachkommen weiterzugeben. Diese Ritter, Grafen und Herzöge eigneten sich zunehmend Königsgut an, trugen so zu einer Zersplitterung und vor allem zu einem enormen Machtverlust des Königshauses bei. Über die Personen, Ereignisse und gesellschaftspolitischen Entwicklungen dieser Zeit des Mittelalters, bis zum Beginn des Spätmittelalters um das Jahr 1250, wird in diesem Buch berichtet. Und es wird schon fleißig am dritten Band gearbeitet, welcher das Spätmittelalter behandelt und auf Grund der erheblich höheren Quellendichte viel mehr Fakten und Daten liefern wird.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Harz-Geschichte 2“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE