Die harmonisierte deutsche Exportkontrolle und ihre Auswirkungen auf die interne Organisation international tätiger Unternehmungen

38,00 

Gewicht 0,230 kg
Autor

Müller, Olaf

Verlag

Diplom.de

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

02.05.2001

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6191568 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783838639161

 

 

Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Inhalt (Grobgliederung) Abbildungverzeichnis Einführung 1.Gesetzgebung und Vorschriften 1.1Rechtsgrundlagen 1.2Die Regelungssystematik der harmonisierten deutschen Exportkontrolle 1.2.1Grundlagen 1.2.2Genehmigungstatbestände 1.2.3Genehmigungspflichtige Exporte 1.2.3.1Einflußgrößen 1.2.3.2Ausfuhr und Verbringung 1.2.3.3Genehmigungspflicht für gelistete Güter 1.2.3.3.1Die Ausfuhrliste 1.2.3.3.2Die Bestimmung der Genehmigungspflicht gelisteter Güter 1.2.3.4Genehmigungspflicht für nicht gelistete Güter 1.2.3.4.1Auffangnormen 1.2.3.4.2Länderlisten 1.2.3.4.3Die Bestimmung der Genehmigungspflicht nicht gelisteter Güter 1.2.3.4.4Kenntnis 1.2.4Genehmigungspflicht für den Transithandel 1.2.5Genehmigungspflicht für den ‚Know how – Transfer‘ 1.2.6Genehmigungspflicht für Dienstleistungen 1.2.7Befreiungen 1.2.8Embargos und Anti-Boykott-Regelung 1.3Genehmigungsverfahren 1.3.1Zuständige Behörden 1.3.2Individuelle Genehmigungen 1.3.3Sicherung des Endverbleibs 1.3.4Allgemeine Genehmigungen 1.4Komplementäre Vorschriften 1.4.1Das Kriegswaffenkontrollrecht 1.4.2Das Ausführungsgesetz zum Chemiewaffenübereinkommen 1.4.3USamerikanische Exportbestimmungen 2.Auswirkungen der Exportkontrollvorschriften auf die interne Organisation international tätiger Unternehmungen 2.1Firmenpolitik und Exportkontrolle 2.2Analyse der Geschäftstätigkeit 2.2.1Firmenprofil 2.2.2Produktprofil 2.2.3Ländergruppen und Kundenstruktur 2.3Das innerbetriebliche Exportkontrollsystem 2.4Aufbauorganisation im Hinblick auf die Exportkontrolle 2.4.1Grundlegende Anforderungen 2.4.2Der Ausfuhrverantwortliche 2.4.2.1Ziel, Zweck und Aufgaben 2.4.2.2Personalauswahlpflicht 2.4.2.3Organisationspflicht 2.4.2.4Überwachungspflicht 2.4.2.5Informations-/Weiterbildungspflicht 2.4.3Der Exportkontrollbeauftragte 2.4.3.1Wesen und Funktion 2.4.3.2Anforderungsprofil 2.4.4Die Exportkontrollstelle 2.4.4.1Aufgabe und organisatorische Eingliederung 2.4.4.2Kompetenzen und Weisungsbefugnisse 2.4.4.3Personelle Ausstattung 2.4.4.4Materielle Ausstattung 2.4.4.5Finanzielle Ausstattung 2.5Ablauforganisation im Hinblick auf die Exportkontrolle 2.5.1Grundlegende Anforderungen und Ziele 2.5.2Vertragsgestaltung im Hinblick auf eine Genehmigungspflicht 2.5.3Auftragsabwicklung eines Rechtsgeschäfts / einer Handlung mit außenwirtschaftsrechtlicher Relevanz 2.5.3.1Kritische Bewertung bisheriger [.]

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die harmonisierte deutsche Exportkontrolle und ihre Auswirkungen auf die interne Organisation international tätiger Unternehmungen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE