‚Die gute und die schlechte Julia sollten eine Person werden.‘ Psychodramatherapie mit einer kindlichen Angstpatientin

47,95 

Theorieverschränkter Praxisbericht vor dem Hintergrund aktueller Forschungsergebnisse mit sozialängs

Gewicht 0,169 kg
Autor

Bader, Helene

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

17.11.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 0483374 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668339026

 

 

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie – Beratung und Therapie, Donau-Universität Krems – Universität für Weiterbildung (Psyychosoziales), Veranstaltung: Masterstudium, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Masterthese habe ich mich erst theoretisch mit dem Thema Angst beschäftigt, speziell mit kindlichen Angststörungen. Von den verschiedensten Erscheinungsformen der Angst und dessen allgemein gültigen Klassifizierungen führt die Arbeit zu den biopsychosozialen Erklärungsmodellen. Nach den theoretischen Ansätzen der Psychotherapie bei Angststörungen vertiefe ich die Arbeit mit den Herausforderungen in der Kindertherapie bevor ich die Eckpfeiler der Psychodrama-Psychotherapie erwähne, um anschließend auf ein Praxisbeispiel näher einzugehen. Dabei steht die Frage im Raum, inwieweit die persönliche Entwicklung und die subjektiven Bewertungen, insbesondere die ‚perfekten Ziele‘ für die Aufarbeitung einer Angststörung von Bedeutung sind. Im Vordergrund des Praxisbeispiels stehen soziometrische Interventionen und Psychodramaspiele, die persönliche Bewertungen und spontane Handlungen im geschützten Raum zulassen, welche vor allem die Autonomieentwicklung günstig beeinflussen. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass mit Hilfe der Psychodrama-Psychotherapie eine kindliche Angststörung innerhalb eines halben Jahres gut aufgearbeitet werden konnte.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „‚Die gute und die schlechte Julia sollten eine Person werden.‘ Psychodramatherapie mit einer kindlichen Angstpatientin“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE