Die Gestaltung der internen Leistungsverrechnung im Neuen Kommunalen Rechnungs- und Steuerungssystem

18,95 

Gewicht 0,73 kg
Autor

Dahlman, Jeanette

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

09.02.2017

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2013217 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668388680

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL – Controlling, Note: 2,0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit dient dazu, die Bedeutung der internen Leistungsverrechnung (ILV) im Neuen Kommunalen Rechnungs- und Steuerungssystem (NKRS) zu untersuchen. Ziel der Arbeit ist es aufzuzeigen, wie die Gestaltung der ILV in einer Kommunalverwaltung umgesetzt werden kann. Dies wird am Beispiel einer Stadtverwaltung dargestellt und kritisch gewürdigt. Daraus abgeleitet werden Handlungsempfehlungen für die Optimierung der ILV formuliert. Die zentrale Forschungsfrage lautet daher: Wie kann das Verfahren der ILV gestaltet sein? Der Aufbau der Hausarbeit ist zielorientiert und untergliedert diese in vier Kapitel. Im Hauptteil der Arbeit wird zunächst ein theoretischer Bezugsrahmen zur Thematik hergestellt. Neben der Einordnung des Untersuchungsgegenstands in das NKRS werden die Ziele und Aufgaben der ILV erläutert. Darüber hinaus werden Auswahlkriterien für die Durchführung interner Verrechnungen identifiziert. Den Schwerpunkt bildet der praktische Teil dieser Arbeit, in dem anhand eines Fallbeispiels die Gestaltung der ILV in der Verwaltungspraxis dargestellt, der Entwicklungsstand kritisch gewürdigt und daraus folgend Handlungsempfehlungen formuliert werden. Mit einer abschließenden Betrachtung werden die wesentlichen Erkenntnisse rückblickend reflektiert und ein Fazit gezogen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Gestaltung der internen Leistungsverrechnung im Neuen Kommunalen Rechnungs- und Steuerungssystem“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE