Die Geschichte des Computers

17,95 

Gewicht 0,51 kg
Autor

Kräuter, Patrick

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

27.09.2007

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8533802 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783638781961

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kulturwissenschaften – Empirische Kulturwissenschaften, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut, Abteilung Kulturanthropologie/ Volkskunde), Veranstaltung: Vom Federkiel zum Laserdrucker, Sprache: Deutsch, Abstract: Kommunikation bedeutet Verständigung. In der modernen Kommunikationsgesellschaft wird permanent kommuniziert. Moderne Kommunikationstechnologien haben maßgeblichen Anteil an der Globalisierung. Doch aller technischen Errungenschaften zum Trotz ist das geschriebene Wort nicht zu ersetzen. Die Übermittlungsform der Informationen ist vielfältig: Neben dem traditionellen Brief existieren E-Mail, Faxe und SMS. Die handgeschriebene Nachricht ist im formellen Informationsaustausch kaum noch existent. Natürlich hat sie in Form von Notizen oder persönlichen Aufzeichnungen weiterhin große Bedeutung, doch wurde sie von den oben aufgeführten Formen in vielen Bereichen überholt. Um Informationen ‚auf das Papier‘ zu bringen, werden Schreibgeräte benötigt. Einige sind mit dem Medium untrennbar verbunden. Der Kugelschreiber, Federhalter oder Bleistift werden mit Papier assoziiert, ebenso wie das Handy mit der populären SMS. Im Computer sind Werkzeug und Medium in perfekter Weise kombiniert, die Möglichkeiten nahezu nicht limitiert. Ob Ausdruck auf Papier, als elektronische Post, die in Sekundenbruchteilen dem Empfänger unabhängig von dessen Standort global zugestellt wird, die Variationen sind vielfältig. Der Leser mag selbst entscheiden, welche seiner Lebensbereiche von Computern positiv oder negativ beeinflusst wurden und werden. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der ‚Rechenmaschinen‘, die einst als Hilfsmittel primitiver Mathematik erfunden wurden, sind unzählbar. Ein modernes Leben in einer zivilisierten Welt ist ohne sie nicht mehr möglich. Der Fortschritt, die immer kürzer werdenden Zeitabstände neuer, hochkomplizierter und vielschichtiger Erfindungen sind zwangsläufige Folgen des Einsatzes moderner Computertechnik. Wie diese Schöpfungen eingesetzt werden und von welchem Nutzen diese für die Menschheit ist, gibt ohne Frage Grund zu interessanten Diskussionen, die jedoch nicht an dieser Stelle ausgefochten werden sollen. In der vorliegenden Arbeit soll vielmehr ein Einblick in die Innovations- und Produktgeschichte der Erfindung ‚Computer‘ und auf ihre Erfinder und Entwickler geworfen werden. Ein Einblick, der Anfänge, Entwicklung und Weiterentwicklung sowie einen Ausblick auf zukünftige Möglichkeiten aufzeigen soll.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Geschichte des Computers“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE