Die Geschichte der Bibelkritik. Von der altlateinischen Zeit bis zur Bibelkritik heute

17,95 

Gewicht 0,51 kg
Autor

Höbald, Hannes

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

06.10.2017

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3056914 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668532724

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik – Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,0, Universität Leipzig (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Handschrift – Edition – Text: Zur Datengrundlage der Historischen Linguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bibel ist kein wirklich junges literarisches Werk. Über die Jahrtausende wurden ihre Texte auf verschiedenste Materialien kopiert, es gibt keine Textsammlung auf der Welt, die ’so oft vervielfältigt, übersetzt und mit solchem Interesse gelesen worden ist wie das NT‘ (Vogels 1923, 1). So mag es sicherlich nicht verwundern, dass es ‚einen fast unglaublichen Reichtum von Abweichungen unter den einzelnen Handschriften‘ (Vogels 1923, 1) gibt. Und genau hier setzt die Bibelkritik ein. Während der ganzen Geschichte des Umgangs mit den biblischen Werken gab es verschiedenste Personen, die versucht haben, die Texte kritisch zu bearbeiten um so dem Chaos etwas Herr zu werden. Der Weg der Geschichte der Bibelkritik soll nun nachgegangen werden, soweit es möglich ist in diesem Rahmen. Somit soll zuerst ein Blick geworfen werden auf die altlateinische Zeit, der Zeit vor der Vulgata. Nicht fehlen dürfen Hieronymus und die Vulgata, die zum absoluten Standardtext werden sollte damals. Der Hauptfokus soll dann auf Erasmus und seinem Textus receptus liegen. Zum Abschluss gibt es einen kurzen Blick auf die Situation der Bibelkritik heute.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Geschichte der Bibelkritik. Von der altlateinischen Zeit bis zur Bibelkritik heute“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE