Die Gedichte vom Rosengarten zu Worms

13,99 

Die Dietrichgestalt

Gewicht 0,113 kg
Autor

Bylsma, Michael

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

11.09.2009

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3351719 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783640412914

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik – Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 3,0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Dietrichepik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die im Folgenden behandelte Fassung A der Gedichte des Rosengartens zu Worms ist ungefähr 50 Jahre jünger als das Nibelungenlied. Im Gedicht findet ein Vergleich zwischen Helden statt, bei dem im Verlauf der Arbeit insbesondere der Kampf zwischen Siegfried und Dietrich im Blickpunkt stehen wird. Die einzelnen Kapitel befassen sich mit der genauen Beschreibung Dietrichs von Bern, zu dessen Epen der Rosengarten zählt. Hier gilt zu beachten, dass die gewählten Begriffe, die die Dietrichgestalt beschreiben, mit Vorsicht auf ihren mittelalterliche Kontext zu verwenden sind. Dietrichs Ruf bezieht sich sowohl auf sein Ehrverhalten, als auch auf die untersuchten Attribute seiner Figur im Epos, die im Zusammenhang mit ihm auftauchen. Man spricht demnach zufolge von Merkmalen, die bei der Beschreibung verwendet werden und zur Funktion der Gestalt führen sollen. Um dies zu erreichen ist es nötig, die wichtigsten Figurenkonstellationen zu Dietrich zu untersuchen, was im Folgenden die zwischen Hildebrand-, bzw. Kriemhilt und Dietrich sein müssen. In der Bearbeitung verwende ich die Begriffe `Rolle der Dietrichgestalt´, bzw. `- der Person Dietrichs´, ebenso wie `Rolle´ in Bezug auf die Beschreibung der Attribute, um den Ruf, bzw. das Ehrverhalten zu erklären. Hierbei steht die Entwicklung in der Kampfszene, in welcher Siegfried gegen Dietrich kämpft im Mittelpunkt. Die Arbeit soll einen Umriss der Dietrichgestalt ergeben, wobei der neuzeitliche Begriff der Charakterisierung nicht verwendet wird. Wie auch im Beispiel Nibelungenlied sind die psychologischen Begriffe eher mit Verhalten zu tauschen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Gedichte vom Rosengarten zu Worms“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE