Die ganze Welt des Vergnügens

30,00 

Berliner Vergnügungsparks der 1880er bis 1930er Jahre

Gewicht 0,915 kg
Autor

Niedbalski, Johanna

Verlag

be.bra Verlag GmbH

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

03.05.2018

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3265948 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783954102129

 

 

Die Vergnügungsparks um 1900 waren zentrale Orte der modernen urbanen Vergnügungskultur. Die Berliner Parks – von Sternecker in Weißensee über die Neue Welt in der Hasenheide bis zum Lunapark am Halensee – boten ein abwechslungsreiches Programm, das von Fahrgeschäften und anderen Jahrmarktsattraktionen über Feste mit prächtigen Feuerwerken bis zu aufwändig gestalteten Promenaden reichte. Aber die Vergnügungsparks waren mehr als die Summe ihrer Attraktionen. Bezugspunkt des vergnüglichen Treibens in den Parks war die Stadt. Die Erlebnisse, die das Publikum in den Parks haben konnte, verwiesen auf das Leben im wachsenden und sich wandelnden Berlin. Die Hektik und das Gedränge im städtischen Alltag, die sozialen Unterschiede in der Großstadt, die Lust an pompösen Veranstaltungen oder das Interesse an exotischen Inszenierungen fanden sich auch in den Vergnügungsparks und sie erklären ihre Attraktivität und ihren Reiz. Das vorliegende Buch bietet erstmals eine fundierte Darstellung der Berliner Vergnügungsparks um 1900. Johanna Niedbalski analysiert die Entstehung und das Scheitern wichtiger Berliner Parks, schildert ihre Attraktionen und die Erlebnisse ihrer Gäste, stellt Betreiber und Protagonisten der Szene vor und erzählt die Geschichte des Genres Vergnügungspark im internationalen Kontext.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die ganze Welt des Vergnügens“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE