Die Funktion des Flusses als antinomisches Element in Charles Dickens ‚Our Mutual Friend‘

17,95 

Gewicht 0,68 kg
Autor

Pakditawan, Sirinya

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

19.06.2007

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 0968097 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783638658768

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Anglistik – Literatur, Note: 1,5, Universität Hamburg (Institut für Anglistik und Amerikanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Charles Dickens‘ ‚Our Mutual Friend‘ (1864-65) gehört zu seinem Spätwerk, in dem er eine Fülle von Symbolbeziehungen herstellt. Insbesondere das Grundsymbol des Flusses scheint den Roman erst zu einer Einheit zu machen. Dabei wird die Themse zum Schauplatz der Handlung. Obwohl die Themse in ‚Our Mutual Friend‘ als ein zum Abwasserkanal verkommener Fluss dargestellt wird, ist sie das wesentliche verbindende Element, durch das die zentralen Handlungsstränge aufeinander bezogen werden. Die beiden Handlungsstränge ordnen sich dabei zu zwei Figurengruppen, um John Harmon, Bella Wilfer und den Boffins sowie um Lizzie Hexam, Eugene Wrayburn und Bradley Headstone. Aus diesem Grund erscheint die Themse, die das Schicksal, Leben und Tod, der Figuren bestimmt, als ihr ‚gemeinsamer Freund‘. Es ist also die außermenschliche Erscheinung Fluss, die zwischen den Figuren eine Verbindung herstellt. Die Betrachtung der Bedeutung des Flusses, der Themse, ist grundlegend für das Verständnis des Romans ‚Our Mutual Friend‘, zumal der Fluss eine Verbindung zwischen den Figuren und den Handlungssträngen herstellt. Auf diese Weise macht der Fluss als Symbol den Roman erst zu einem kohärenten Gefüge. Aus diesem Grund soll in der folgenden Analyse die Funktion des Flusses als antinomisches Element in den Mittelpunkt gestellt werden. Hierzu erscheint es notwendig, zunächst auf die grundlegende Bedeutung von Wasser und Fluss als widersprüchlichen, da Leben spendenden und Leben vernichtenden Elementen einzugehen. Dabei soll auch Dickens‘ Beziehung zum Motiv Wasser angesprochen werden, da sich auf diese Weise sein Rückgriff auf bestimmte, mit dem Wasser verbundene Leitgedanken erklären lässt. Anschließend soll zum einen die Funktion des Flusses als Leben vernichtendes, zum anderen als Leben spendendes Element in Dickens‘ ‚Our Mutual Friend‘ untersucht werden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Funktion des Flusses als antinomisches Element in Charles Dickens ‚Our Mutual Friend‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE