Die frühe Textilindustrie in Deutschland und Italien

17,95 

Gewicht 0,51 kg
Autor

Schüßler, Markus

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

05.12.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 0720563 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668354883

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa – and. Länder – Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: Hauptseminar: Spätstarter im Industrialisierungsprozess, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich die Textilindustrie Deutschlands mit der Italiens vergleichen. Mein besonderes Interesse gilt der Frage, wie sehr die Textilindustrie in dem jeweiligen Land Einfluss auf die Industrialisierung nahm. Im ersten Teil der Hausarbeit wird die deutsche Textilindustrie vorgestellt. Die frühe deutsche Textilindustrie, die eigene Vorformen der Fabrik aufweist und in der das Leinen dominant ist, erlebt einen Wandel. Mit der Baumwolle beginnt der Siegeszug der Fabrik und der Niedergang des Heimgewerbes. Die Mechanisierung der Spinnerei, steht am Anfang der Industrialisierung. ‚Die ‚Mutter‘ der Industrialisierung ist die Textilindustrie. Mit ihr hat alles angefangen: die Mechanisierung und der technologische Fortschritt bis zur Technologiegläubigkeit, wirtschaftliche Prosperität, internationale Handelsexpansion und Verflechtung einerseits, aber auch Veränderung der Landschaft, Bevölkerungsakkumulation und -explosion, sozialer Abstieg bis zur Verarmung der Massen andererseits.‘ Im zweiten Teil wird die italienische Textilindustrie vorgestellt. Hier war es das Seidengewerbe, das zunächst die weiteste Verbreitung fand. Es weist große Ähnlichkeiten mit dem deutschen Leinengewerbe auf. Eine weitere Parallele ist der in beiden Ländern stattfindende Wandel. Das Heimgewerbe musste der Industrie weichen und mit ihm die klassischen Rohstoffe Leinen und Seide der Baumwolle. [.]

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die frühe Textilindustrie in Deutschland und Italien“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE