Die Feste von Angst und Pein/ De feesten van angst en pijn

29,00 

Zweisprachige Ausgabe Aus dem Niederländischen von Anna Eble und Magnus Chrapkowski.

Autor

Ostaijen, Paul van

Verlag

Arco Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.04.2022

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 5162459 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

Paul van Ostaijen war die Leitfigur der flämischen Avantgarde und hinterließ trotz seines kurzen Lebens ein literarisches Werk, das die Moderne in Belgien und den Niederlanden bis heute beeinflußt. Die Feste von Angst und Pein, ein Zyklus von 19 Gedichten, entstand 1918-1921 in Berlin, wo van Ostaijen im prekären Exil lebte. Das Trauma des Ersten Weltkriegs, die politische Verfolgung der flämischen Unabhängigkeitsbewegung, in Deutschland die Gewalt des Spartakusaufstands und seiner blutigen Niederschlagung hatten seinen enthusiastischen Glauben an menschliche Solidarität und eine gerechte Welt zutiefst erschüttert. Existentielle Unsicherheit, Angst und Ohnmacht trieben ihn zur radikalen Absage an die bürgerlicheGesellschaft – und zur radikalen Modernisierung seiner Poetik. Van Ostaijen konzipierte das Kunstwerk neu: als selbständigen Sprachorganismus. Dieser erscheint indes verletzlich und zerrissen wie der Mensch, fragmentarisch wie dessen Bewußtsein. In der gebrochenen Syntax erscheint der Moloch der Großstadt in seiner ganzen Tristesse und Bedrohlich- keit. In ihr gehen Menschen wie Geister um: das Kind und die Hurenwirtin, der Flaneur und der Verbrecher, der Asket und der Aussätzige. Alltag und Natur, Metaphysik und Sinnlichkeit, Technik und Religion werden verknüpft. Von Mallarmé als auch vom Dadaismus beeinflußt, ließ van Ostaijen die Worte ein Eigenleben entwickeln: Seitenbild, Schreibrichtung, Schriftgröße und sogar die Textfarbe gehorchen eigenen Gesetzen. Dieses faszinierende kalligrammatische Experiment, erst 1952 postum erschienen, ist heute eines der einflußreichsten Dichtwerke der flämischen Literatur.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Feste von Angst und Pein/ De feesten van angst en pijn“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE