Die Fabel ‚Die beiden Ziegen‘ von Jean de la Fontaine.Unterrichtsentwurf für Klasse 3

17,95 

Gewicht 0,51 kg
Autor

Knapp, Melanie

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

30.04.2015

Beliebtheit

70

Artikelnummer: 8138632 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656878193

 

 

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Didaktik – Deutsch – Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Deutsch), Veranstaltung: Seminar: Tierische Texte – Tierdichtung in der Grundschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden möchte ich einen Unterrichtsentwurf zur Fabel ‚Die beiden Ziegen‘ vorstellen. Es geht in dieser Fabel um das Thema Nachgeben. Ich erachte es für sehr wichtig, mit den Kindern über dieses Thema zu sprechen, da ich es schon oft erlebt habe, wie sich Kinder über Kleinigkeiten streiten, wie den besseren Sitzplatz oder etwa wer sich zuerst etwas nehmen darf. In diesen Situationen möchte keiner nachgeben, oft muss der Streit von einem Dritten geschlichtet werden. Deshalb finde ich es wichtig, sie zum Nachdenken anzuregen, ob sie nicht schneller und einfacher zu einer Lösung kommen könnten, wenn sie nachgeben würden. Die ausgewählte Fabel stellt dieses Thema sehr bildlich und verständlich dar und kann deshalb als Anstoß zu Überlegungen über das eigene Verhalten dienen. Ich werde mich nun zuerst fachwissenschaftlich mit dem Thema der Fabel ‚Die beiden Ziegen‘ auseinander setzen, bevor ich die Lernziele des vorgeschlagenen Unterrichts beschreibe. Zuletzt möchte ich den geplanten Verlauf darstellen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Fabel ‚Die beiden Ziegen‘ von Jean de la Fontaine.Unterrichtsentwurf für Klasse 3“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE