Die erste Ministerriege unter Konrad Adenauer – gescheiterte Entnazifizierung?!

17,95 

Gewicht 0,56 kg
Autor

Rönz, Norman

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

04.02.2008

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8531619 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783638905275

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa – Deutschland – Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,4, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Geschichte), Veranstaltung: Die Arbeitsgemeinschaft demokratischen Kreise in der Ära Adenauer, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1949 konstituierte sich das erste deutsche Bundestagskabinett unter Bundeskanzler Konrad Adenauer. Sowohl der Bundeskanzler als auch seine Ministerriege waren geprägt vom Nationalsozialismus. Jahre des Krieges, des Hungers, der Verwüstung, aber auch des Aufbaus lagen hinter ihnen. Sie begannen den politischen Aufbau eines Staates, der nach wie vor besetzt und gelenkt war von Okkupationsmächten, welche diesen Männern das Vertrauen und die Verantwortung zu einem demokratischen Neubeginn gaben. In dieser Hausarbeit wird erörtert, inwiefern die erste Ministerriege unter Adenauer als demokratischer Neubeginn erachtet werden kann. Häufig hört und liest man von der ‚Stunde Null‘ und ‚Zäsur‘ nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Hierbei ist nicht zu vergessen, dass all diejenigen, die den Neubeginn anpackten, auch diejenigen waren, die das alte System mit Leben erfüllt hatten. Der berühmte Literat und Nobelpreisträger Günther Grass erlebte seine Jugend ebenfalls im Nationalsozialismus. Er galt in den letzten Jahrzehnten als Moralist und aktiver Pazifist. Im August dieses Jahres geriet Grass in die Schlagzeilen, als er nach 60 Jahren seine Mitgliedschaft in der Waffen-SS bekannt gab. Dieses Bekenntnis stieß in vielen Teilen der Bevölkerung und Medien auf Verwunderung bis hin zur Forderung, man möge ihm den Nobelpreis rückwirkend aberkennen. Die Waffen-SS galt als verbrecherische Eliteeinheit, die durch rücksichtslosen Kriegsrechtsbruch und eine aktive Rolle beim Holocaust bekannt war. Nach dem heutigen Rechtsverständnis hätte Grass als Mitglied dieser Einheit Rechenschaft ablegen müssen! Wie gingen die Alliierten damals mit Nationalsozialisten um? Welche Maßnahmen ergriffen sie, um die Täter von einst zur Rechenschaft zu ziehen? Wie schafften sie den Spagat zwischen demokratischen Neuaufbau und Integration der alten Eliten?

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die erste Ministerriege unter Konrad Adenauer – gescheiterte Entnazifizierung?!“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE