Die erkenntnistheoretische Rolle der Technik bei Leonardo da Vinci und Galileo Galilei im ideengeschichtlichen Kontext

42,00 

Studien zur systematischen Theologie, Ethik und Philosophie 8

Gewicht 0,439 kg
Autor

Heichele, Thomas

Verlag

Aschendorff Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Buch

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

02.08.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9346191 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783402118986

 

 

In der Arbeit wird die erkenntnistheoretische Rolle der Technik bei Leonardo und Galilei untersucht. Den Ausgangspunkt der Analyse stellt die eingehende Untersuchung verschiedener Technikkonzeptionen dar, die in die Entscheidung für einen weiten Technikbegriff mündet. Dem Nachweis, dass die Welt stets nur technisch vermittelt erschlossen wird, folgt eine in die Philosophie- und Wissenschaftsgeschichte eingebettete systematische Begutachtung der Bemühungen Leonardos und Galileis, die Welt zu erforschen. Es wird gezeigt, wie intellektual- und realtechnische Unternehmungen insbesondere im Rahmen von Abstraktionen und Idealisierungen zum wissenschaftlichen Erfolg führten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die erkenntnistheoretische Rolle der Technik bei Leonardo da Vinci und Galileo Galilei im ideengeschichtlichen Kontext“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE