Die ‚Emanzipation des Kindes‘ in Janusz Korczaks Pädagogik. Wie können wir die Selbsttätigkeit der Kinder in der gegenwärtigen Pädagogik und in unserem aktuellen Schulsystem unterstützen?

17,95 

Gewicht 0,51 kg
Autor

Beckmannn, Kim Eileen

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

08.06.2018

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5288065 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668730991

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik – Sonstiges, Note: 1,7, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer kurzen biographischen Vorstellung, werde ich mich zunächst mit Korczaks Bild vom Kind auseinandersetzen, da es elementar notwendig ist, dass Kind zu verstehen, um sich mit ihm auseinanderzusetzten. Anschließend sollen Korczaks pädagogische Leitsätze, die er aus den Beobachtungen des Kindes in seiner natürlichen Umgebung ableitet, dargestellt werden, um im Folgenden zu untersuchen, inwiefern diese in seiner Einrichtung, dem Dom Sierot umgesetzt werden. Anschließend werde ich versuchen, diese Leitsätze auch auf unser heutiges Schulsystem zu übertragen und Überlegungen anstellen, wie man die Reformpädagogik Korczaks anwenden könnte.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die ‚Emanzipation des Kindes‘ in Janusz Korczaks Pädagogik. Wie können wir die Selbsttätigkeit der Kinder in der gegenwärtigen Pädagogik und in unserem aktuellen Schulsystem unterstützen?“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE