Die Eisenbahn im Saarland – damals

19,80 

Zwischen Wäldern und Kohlegruben

Gewicht 0,93 kg
Verlag

EK Verlag GmbH

Einband

DVD

Sprache

GER

Produktform

DVD video

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

18.02.2022

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2856802 Kategorie:

EAN / ISBN:

4018876086307

 

 

Ein weitgefächerter Abriss der Eisenbahn in den sechziger und siebziger Jahren im Saarland, dem kleinsten Flächenland der Bundesrepublik, erwartet Sie in diesem Film aus der beliebten Reihe ‚Damals‘. Wegen der vielen (mittlerweile stillgelegten) Kohlegruben und den Werken zur Stahlerzeugung und -verarbeitung weist das Saarland einen hohen Industrialisierungsgrad auf. Zahlreiche Strecken verbanden die insgesamt 18 Steinkohlengruben und Stahlwerke miteinander. Der Dampfbetrieb der DB endete 1976. Erleben Sie noch einmal den Wendezugbetrieb auf der Strecke Saarbrücken – Sarreguemines (Saargemünd) u. a. mit Dampfloks der Baureihe 23. Aber auch der interessante elektrische Betrieb mit Frankreich wird in Filmszenen mit den Zweisystem-Elloks der Baureihen 1810 und 1811 gewürdigt. Der umfangreiche Betrieb im Bw Saarbrücken sowie dem Rangierbetrieb dokumentieren weitere Szenen. Und den Strecken Wemmetsweiler – Lebach, Lebach – Völklingen (Köllertalbahn), Lebach – Wadern und St. Wendel – Tholey werden Besuche abgestattet. Auf den umfangreichen Gleisnetzen der Kohlegruben und Stahlwerke waren noch Dampfloks im Einsatz, z. B. in der Grube Ensdorf die Lok 38 (Hohenzollern 1925) und bei der Völklinger Hütte sogar eine Krauss-Lok von 1904! Auch der Rangierbetrieb in den Grube Landsweiler-Reden und Göttelborn wurde in filmischen Szenen festgehalten. Vor allem die zahlreichen Filmszenen vom Dampfbetrieb in den Kohlegruben und Stahlwerken machen den Film zu einem Hochgenuss!

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Eisenbahn im Saarland – damals“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE