Die Ehrenhalle der Nationalsozialisten in Buchhholz

22,00 

Dokumente und Bilder zur Geschichte eines Grundstücks von 1934 bis 1958

Autor

Geschichts- und Museumsverein Buchholz und Umgebung e V

Verlag

PD-Verlag Peter Dörsam

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

02.05.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9384128 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783867078405

 

 

Diese Dokumentation schildert das Entstehen und die Wirkung der kirchen- ähnlichen NSKultstätte ‚Ehrenhalle der Nationalsozialisten‘ in Buchholz (Nordheide). Sie zeigt exemplarisch, wie die ab 1933 herrschende NS-Diktatur ganz gezielt das Vertrauen der Bevölkerung auf Vorsehung, Staatstreue, Heimatgefühl und Gottesfügung für ihre Zwecke missbrauchte und damit Erfolge verzeichnete. Die in diesem Buch erstmals geschilderten Vorgänge um und mit der ‚Ehrenhalle‘ ermöglichen nicht nur einen einzigartigen ungefilterten Einblick in die Historie, sondern darüber hinaus in auch heute angewandte politische wie sektiererische Verführungsmethoden zur Terrorherrschaft. Zahlreiche Dokumente und Texte sowie bislang nie veröffentlichte Fotografien zeigen ein spezielles Kapitel Orts- und Regionalgeschichte vom Jahr 1933 mit der widerrechtlichen Grundstücksenteignung für das NS-Gebäude bis zur administrativen Rückgabeverweigerung an den einstigen Besitzer in den 1950erJahren. Mit diesem Buch leistet Gerhard Klußmeier (*1939), der zuvor bereits als JazzHistoriker (‚Jazz in the Charts‘, Hamburg 2005) und als KarlMayBiograf (‚Karl May und seine Zeit‘, BambergRadebeul 2007) aktiv war, einen bedeutenden Beitrag zur Aufarbeitung der Geschichte.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Ehrenhalle der Nationalsozialisten in Buchhholz“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE