‚Die Denkwürdigkeiten der Stadt Regensburg‘ (1810-1838) in ihrem kulturhistorischen Kontext

39,95 

Die Grafiksammlung des bayerischen Regierungsrats Georg Resch im Fürst Thurn und Taxis Zentralarchiv

Gewicht 0,879 kg
Autor

Sivieri, Regina (Dr. phil.)

Verlag

Pustet, Friedrich Verlag

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

25.09.2019

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6091072 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783791730455

 

 

Regensburg wurde mit seiner charakteristischen mittelalterlichen Bausubstanz gerade in der romantisch geprägten Zeit Anfang des 19. Jahrhunderts mit besonderer Aufmerksamkeit wahrgenommen. Der bayerische Regierungsbeamte Georg Resch brachte diese Faszination und das wachsende wissenschaftliche Interesse an der Stadt durch seine Ratisbonensia-Sammlung (1810-1838) im Medium der Grafik zum Ausdruck. Sie kann als die bedeutendste bürgerliche Grafiksammlung Regensburgs dieser Zeit gelten. Dieser Band beschäftigt sich mit Leben und Werk Reschs und verortet die Sammlung – seit 1839 im Besitz des fürstlichen Hauses Thurn und Taxis – innerhalb der Regensburger Sammlungs- und Museumslandschaft sowie der Entwicklungsgeschichte der eigenständigen Grafiksammlung.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „‚Die Denkwürdigkeiten der Stadt Regensburg‘ (1810-1838) in ihrem kulturhistorischen Kontext“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE