Die Darstellung des Ghettos in ‚Der Rabbi von Bacherach‘ von Heinrich Heine

15,95 

Gewicht 0,51 kg
Autor

Cetinkaya, Betül

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

09.01.2023

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 8370130 Kategorien: ,

EAN / ISBN:

9783346797131

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung soll es um die Analyse von ‚Der Rabbi von Bacherach‘ als Ghettogeschichte gehen, indem das Ghettoviertel mit der Stadt Frankfurt am Main, in der es sich befindet, vergleichen wird. Sowohl in der Hinsicht der Orte und Umgebungen an sich als auch der dort lebenden religiösen Bevölkerung mitsamt ihrer Sitten und Bräuche. Im Anschluss daran erfolgt eine Gegenüberstellung von Ghettoquartier und Bacharach, um das dem Rabbi bekannte jüdische Leben mit dem des Zielortes zu vergleichen. Geschichtliche Hintergründe zu Ghettogeschichten oder Heines Beweggründe zum Schreiben dieser Prosa und seine Verbundenheit mit dem Werk selbst werden in den folgenden Kapiteln thematisiert.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Darstellung des Ghettos in ‚Der Rabbi von Bacherach‘ von Heinrich Heine“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE