Die Contergankatastrophe – Eine Bilanz nach 40 Jahren

64,99 

Deutsches Orthopädisches Geschichts- und Forschungsmuseum (Jahrbuch) 6

Gewicht 0,362 kg
Autor

L Zichner/M A Rauschmann/K -D Thomann

Verlag

Steinkopff, Dietrich Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

02.09.2005

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1423922 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783798514799

 

 

InhaltsangabeIndividuelle und gesellschaftliche Umgangsweisen mit fehlgebildeten Kindern in historischer Perspektive.- Die bildliche Darstellung der menschlichen Fehlbildungen in der Geschichte.- Contergan – zur Geschichte einer Arzneimittelkatastrophe.- Die Contergankatastrophe – Reaktionen von Politik und Staat.- Die embryotoxische Wirkung des Thalidomid und das Fehlbildungsmuster der Dysmelie.- Möglichkeiten und Grenzen der Versorgbarkeit thalidomidinduzierter Gliedmaßenfehlbildungen.- Entstehung und Aufgabe der Stiftung ‚Hilfswerk für behinderte Kinder‘.- Die Rehabilitation der Kinder mit Conterganschädigungen und ihr Einfluss auf die Entwicklung der Rehabilitationswissenschaften.- Arzneimittelsicherheit und Arzneimittelgesetzgebung in der Bundesrepublik.- Ethische Aspekte der Contergankatastrophe und ihre Wirkungen bis in die Gegenwart.- Thalidomid – eine Option für die Zukunft?

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Contergankatastrophe – Eine Bilanz nach 40 Jahren“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE