Die Constitutio Antoniniana. Ein Krisensymptom der römischen Soldatenkaiserzeit?

13,99 

Gewicht 0,56 kg
Autor

Roth, Tabea

Verlag

GRIN Publishing

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

19.09.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9907577 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668297517

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte – Weltgeschichte – Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Universität Stuttgart (Historisches Institut), Veranstaltung: Probleme in Staat und Gesellschaft der römischen Soldatenkaiserzeit (180-284 n.Chr.), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, zu untersuchen, inwiefern die Constitutio Antoniniana als Symptom der Soldatenkaiserzeit angesehen werden kann und ob sie tatsächlich zur damaligen Reichskrise beigetragen hat. Dazu werden zunächst der Inhalt des Edikts sowie die Umstände und mögliche Gründe für diese kaiserliche Verfügung vorgestellt. Die anschließende Analyse antiker Quellen soll dabei als Grundlage für eine Diskussion der beiden Thesen von Ludwig Mitteis und Ernst Schönbauer dienen, um abschließend das Edikt des Kaisers Caracalla aus dem Jahr 212 nach Christi in einen größeren historischen Kontext einordnen zu können. Mit der Constitutio Antoniniana, einem Edikt aus dem Jahr 212 n. Chr., verlieh Kaiser Caracalla das römische Bürgerrecht an alle freien Bewohner des Imperium Romanum. Die Tatsache, dass die Verfügung in der Soldatenkaiserzeit erlassen wurde und nähere Einzelheiten über dieses historische Ereignis nicht überliefert sind, haben in der Geschichtswissenschaft Spekulationen darüber hervorgerufen, inwieweit diese kaiserliche Maßnahme ihren Teil zur damaligen Reichskrise, die sich bereits im Bereich des Militärs, der Politik, der Wirtschaft und der Gesellschaft bemerkbar machte, beigetragen hat. Ludwig Mitteis ist davon überzeugt, dass mit der reichsweiten Ausdehnung des römischen Bürgerrechts auch eine Nivellierung der provinzialen Rechtsordnung einher ging, weil die lokalen Volksrechte durch das römische Recht ersetzt worden seien. Da es Kaiser Caracalla jedoch versäumt habe, eine entsprechende Justizreform zu erlassen, hätte dies dem römischen Rechtswesen gewaltige Strukturprobleme bereitet und damit die Krise jener Zeit

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Constitutio Antoniniana. Ein Krisensymptom der römischen Soldatenkaiserzeit?“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE