Die chinesische Belt and Road Initiative. Transformation globaler Ordnung sowie wirtschaftliche und politische Auswirkungen auf den Standort Deutschland

17,95 

Gewicht 0,68 kg
Autor

Wittkamp, David

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

10.05.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2795954 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346434432

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik – Internationale Politik – Region: Ferner Osten, Note: 1,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist ein grundlegendes Verständnis für die gerade stattfindende Umgestaltung der globalen Ordnung, ausgelöst durch Chinas Versuch der Transformation der globalen Wirtschaftsordnung zu einer sino-zentrischen und ihrer Auswirkungen auf den Wirtschaftsstandort Deutschland zu schaffen. Der wirtschaftliche Aufstieg Chinas verändert die globalen Machtverhältnisse sowohl in wirtschaftlicher als auch in politischer Hinsicht dauerhaft. Mit ihrem neuen interkontinentalen Infrastrukturprojekt One Belt one Road, auch Belt and Road Initiative genannt, strebt China die Position des Hegemon einer ’neuen Weltordnung‘ an. Die Belt and Road Initiative hat das Potential, durch verbesserte politische Zusammenarbeit, infrastrukturelle Verbindungen und freierem Warenverkehr neue wirtschaftliche Wachstumsimpulse für ganze Regionen auszulösen. Jedoch wird mit wachsendem wirtschaftlichem Einfluss vermutlich auch der politische Einfluss Chinas und der kommunistischen Partei zunehmen. Welche politischen und wirtschaftlichen Risiken und Chancen sich aus dem Projekt für den Standort Deutschland ergeben, soll im Laufe dieser Arbeit ergründet werden. Dazu soll zunächst ihr historisches Gegenstück, die antike Seidenstraße, definiert, in ihrem Verlauf dargestellt und anschließend in ihre Bedeutung für den aktuellen Kontext eingeordnet werden. Im darauffolgenden Kapitel wird die Belt and Road Initiative in ihren Grundzügen dargestellt. Dafür wird auf den Wandel der außenpolitischen Strategien Chinas seit Gründung der Volksrepublik eingegangen, um aufzuzeigen, inwiefern sich die Initiative als Teil einer langfristigen Strategie Chinas zur Rückkehr an die Spitze der globalen Ordnung präsentiert. Anschließend sollen die Konzeption und der geographische Verlauf der Initiative dargestellt werden, um im letzten Teil des Kapitels auf mögliche Motivationen der chinesischen Regierung für die Durchführung des Projektes einzugehen. Im letzten Kapitel werden die Risiken und Chancen, die die diversen wirtschaftlichen und politischen Implikationen für Deutschland mit sich bringen, beleuchtet.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die chinesische Belt and Road Initiative. Transformation globaler Ordnung sowie wirtschaftliche und politische Auswirkungen auf den Standort Deutschland“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE