Die Bilanzierung von Mobilien-Leasing in Österreich

36,90 

Eine kritische Analyse der Aussagefähigkeit von Jahresabschlüssen nach UGB vor dem Hintergrund des n

Gewicht 0,243 kg
Autor

Bacher, Miriam

Verlag

AV Akademikerverlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

11.01.2018

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3467853 Kategorie:

EAN / ISBN:

9786202208420

 

 

Die vorliegende Arbeit befasst sich kritisch mit den österreichischen Rechnungslegungsvorschriften zur Bilanzierung von Leasingverhältnissen vor dem Hintergrund der durch IFRS 16 geänderten internationalen Bilanzierungsgrundsätze. Die derzeit in Österreich vorherrschende Praxis der bilanzneutralen Abbildung von Leasingverhältnissen spiegelt nicht den wahren wirtschaftlichen Gehalt der Leasingvereinbarung wider und widerspricht der Generalnorm ‚True and Fair View‘ des UGB. So führt die Nichtberücksichtigung bilanzneutraler Leasingverhältnisse im Rahmen der Berechnung von entscheidungsrelevanten Bilanzkennzahlen sowie bei der Ermittlung von Unternehmenswerten zu verfälschten Ergebnissen, welche sich wiederum auf die Ableitung von Aussagen zur Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des jeweiligen Unternehmens auswirken. Nach dem Vorbild des ‚Right-Of-Use-Modells‘ nach IFRS 16 erfolgt die Prüfung der Anwendbarkeit eines solchen Nutzungsrechtskonzepts im Rahmen der Bilanzierung von Leasingverhältnissen nach österreichischem Unternehmensrecht. Dabei werden die wesentlichen Bilanzierungsgrundsätze nach IAS/IFRS analysiert und jenen nach österreichischem Unternehmensrecht gegenübergestellt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Bilanzierung von Mobilien-Leasing in Österreich“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE