Die Beziehungen zwischen den Ostjuden und der deutschen Okkupationsmacht in Polen während des 1.Weltkrieges

17,95 

Gewicht 0,68 kg
Autor

Rottgardt, Daniel

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

11.07.2007

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1041338 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783638667203

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Gesch. Europa – Deutschland – I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Deutsche Besatzungspolitik in Polen. Erster und Zweiter Weltkrieg im Ver-gleich (mit Exkursion), Sprache: Deutsch, Abstract: ‚Und es gibt welche, die glauben, dass auch der Name des Landes einer heiligen Quelle entspringt: der Sprache Israels. Denn so sprach Israel, als es dahin kam: polin, das heißt: hier nächtige! Und meinten: hier wollen wir nächtigen, bis Gott die Verstreuten Israels abermals sammeln läßt. So erzählten unsere Väter‘ [.] Welche Ziele verfolgte die deutsche Besatzungspolitik und konnten die Juden diese, sowohl unter der Militärregierung als auch der Zivilverwaltung, mitgestalten und wenn ja in wieweit? Wie erlebten die emigrierten Polen die Zustände in ihrer Heimat und in wie weit konnten sie diese aus dem Ausland beeinflussen? Hatten sie unter Repressalien seitens der Besatzer zu leben oder gab es Konflikte mit den Polen? Wollten die deutschen Besatzer überhaupt eine Emanzipation der Juden in Polen? Diese Fragen sollen im Laufe der Arbeit geklärt werden.[.]

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Beziehungen zwischen den Ostjuden und der deutschen Okkupationsmacht in Polen während des 1.Weltkrieges“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE