Die Berücksichtigung soziokultureller Besonderheiten beim Markteintritt auf internationalen Märkten

17,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Ebert M A, Andreas

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

11.11.2008

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3321882 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783640206872

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL – Wirtschaftspolitik, Note: 1,3, Universität Hamburg (Fakultät Wirtschaft- und Sozialwissenschaften, Masterstudiengang Entrepreneurship ), Veranstaltung: Internationalisierungsstrategien für junge Unternehmen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Globalisierung und in Zeiten des e-Commerce verschmelzen geographische Grenzen häufig und Firmen sind gewillt oder gezwungen, sich auf internationalen Märkten zu engagieren. Diese Möglichkeit bietet enorme Chancen, birgt aber auch Risiken. Insbesondere treten Risiken und verfehlte Markteintritte auf, wenn man Markteintrittsbarrieren missachtet. Eine der wichtigsten Markteintrittsbarrieren, die es zu beachten gilt, sind soziokulturelle Besonderheiten des Ziellandes. Nur wenn es gelingt, die spezifischen Besonderheiten des Zielmarktes adäquat zu berücksichtigen, ist ein erfolgreicher Markteintritt möglich. Trotz dieses Wissens kommt es immer wieder in der Praxis vor, dass Firmen versuchen ihr Produkt einfach auf dem ausländischen Markt zu positionieren ohne die Besonderheiten des Ziellandes zu berücksichtigen. Dies kann zur Folge haben, dass nicht nur das Produkt oder die Dienstleistung nicht angenommen wird, sondern kann weitaus weitreichendere Folgen nach sich ziehen. Produktflops, Imageverluste oder gar existenzbedrohende finanzielle Auswirkungen sind die Folge. Aus diesem Grund gilt es, den Markteintritt im Zielland sorgfältig vorzubereiten und Risiken soweit wie möglich zu beschränken. In dieser Arbeit sollen die Chancen und Risiken, die aus den sozio-kulturellen Besonderheiten herrühren, analytisch dargestellt werden. Anhand von Beispielen aus der Praxis sollen gelungene und misslungene Markteintritte auf internationalen Märkten angeführt werden. Auch soll im Rahmen dieser Arbeit aufgezeigt werden, welche Handlungsmöglichkeiten für Firmen, die einen internationalen Markteintritt planen, zur Verfügung stehen. Deduktiv werden die wichtigsten Aspekte des internationalen Markteintritts aufgezeigt. Aufgrund der Komplexität des Themengebiets wird auf theoretische Konstrukte weitestgehend verzichtet und einige Aspekte nur im Ansatz aufgezeigt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Berücksichtigung soziokultureller Besonderheiten beim Markteintritt auf internationalen Märkten“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE