‚Die Arbeiter sind im Sozialismus eingeschlafen…‘

58,00 

Eigentum und Arbeit zwischen Sozialismus und Kapitalismus in Serbien, Balkanologische Veröffentlichungen des Osteuropa-Instituts an der Freien Universität Berlin 69

Autor

Jurkat, Kathrin

Verlag

Harrassowitz Verlag GmbH & Co.KG

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

14.06.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 8826091 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783447120067

 

 

Kathrin Jurkats Studie befasst sich mit der Privatisierung der Wirtschaft während der postsozialistischen Transformation in Serbien. Im Zentrum der Untersuchung stehen Arbeiter und Arbeiterinnen zweier Betriebe in der vojvodinischen Stadt Zrenjanin. Die Autorin untersucht, wie diese den Übergang vom Selbstverwaltungssozialismus in eine neoliberal geprägte Gesellschaftsordnung erlebten und wie sie sich selbst in Beziehung zum Eigentum ‚ihrer‘ Unternehmen setzten. Die Studie zeigt, wie Arbeiter und Arbeiterinnen die Arbeiterselbstverwaltung im Spätsozialismus und die Privatisierung in den 1990er und den 2000er Jahren bewerteten. Hierbei wird sichtbar, dass im Rekurs auf vergangene soziale Beziehungen und Eigentumsverhältnisse die jeweils gegenwärtigen Verhältnisse kritisiert wurden. Die realsozialistische Vergangenheit sowie die Eigentumsverhältnisse, wie sie in den Betrieben in den 1990er Jahren während der Ära von Slobodan Milosevic vorherrschten, wurden favorisiert. Der Umbruch in den 2000er Jahren nach dem Sturz Milosevic‘ führte schließlich zu einer mit der Veränderung der sozialen Eigentumsbeziehungen einhergehenden ,Subjekttransformation‘ der Arbeiterinnen und Arbeiter.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „‚Die Arbeiter sind im Sozialismus eingeschlafen…‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE