Die Anwendung des Genderbegriffs auf Ki no Tsurayukis Tosa nikki

17,95 

Gewicht 0,51 kg
Autor

Hasenstab, Frank

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

25.03.2014

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6388531 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656622659

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie – Japanologie, Note: 1,00, Universität zu Köln (Ostasiatisches Seminar – Abteilung Japanologie), Veranstaltung: PS: Kulturgeschichte des Altertums, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier soll der Frage nachgegangen werden, wie Gender im Tosa nikki gelesen werden kann und inwieweit der Genderbegriff sinnvoll auf den Text anwendbar ist. Im Zentrum steht dabei die Erzählerin. Die Ausführungen stützen sich hauptsächlich auf die beiden Texte ‚The Tosa Diary: In the Interstices of Gender and Criticism‘ von Lynne M. Miyake und ‚Writing Like a Man: Poetic Literacy, Textual Property, and Gender in the Tosa Diary‘ von Gustav Heldt. Zunächst wird ein Überblick über die unterschiedlichen Herangehensweisen japanischer und westlicher Forschung gegeben, bevor die Argumentationen der beiden Texte – ergänzt durch andere Darstellungen – gegeneinandergestellt werden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Anwendung des Genderbegriffs auf Ki no Tsurayukis Tosa nikki“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE