Die Ansprüche des Harvard-Konzeptes

18,95 

Kann ein faires Verhandlungsergebnis trotz unterschiedlicher Machtverhältnisse erreicht werden?

Gewicht 0,56 kg
Autor

Jana Döring, Jana Döring

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

02.10.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 4045705 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656276654

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL – Allgemeines, Note: 1,0, Hochschule Bochum, Veranstaltung: Gesprächs- und Verhandlungsführung, Konfliktmanagement, Diversity, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung 1 2 Das Harvard-Konzept 2 2.1 Die Autoren 2 2.2 Zusammenfassung der Strategie 2 2.2.1 Drittes Prinzip des Harvard-Konzeptes 3 2.2.2 Viertes Prinzip des Harvard-Konzeptes 7 2.3 Ansprüche des Harvard-Konzeptes 9 2.3.1 Allgemeingültigkeit und Übertragbarkeit 9 2.3.2 Effektivität und Effizienz 9 2.3.3 Beziehung stärken 10 2.3.4 Unabhängigkeit bei unterschiedlichen Machtverhältnissen 10 3 Der Montgomery Busboykott 11 3.1 Der geschichtliche Ablauf des Boykotts 11 3.2 Die Verhandlungen der MIA mit der Stadt Montgomery 12 4 Kritik der Anwendbarkeit des Harvard-Konzeptes bei unterschiedlichen Machtverhältnissen 13 4.1 Kritik der Theorie 13 4.2 Untersuchung der Kritik dieses Anspruches am Beispiel der Verhandlungen zum Montgomery Busboykott 14 5 Fazit 17 Literaturverzeichnis 18

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Ansprüche des Harvard-Konzeptes“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE