Die Anfänge der Pille in Deutschland. Euphorie und Skepsis in den 1960er bis 1980er Jahren

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Hartmann, Lisa Charlotte

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

08.02.2023

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8758003 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346816504

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medizin – Geschichte, Note: 1,3, Hochschule Fresenius Frankfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit setzt sich mit der gesellschaftlichen Kontroverse rund um die Einführung der Pille in Deutschland auseinander. Beleuchtet werden die 1960er bis 1980er Jahre, da vor allem in diesen Jahrzehnten die Pille Auslöser gesellschaftlicher Diskussionen und Veränderungen ist. In diesem Sommer feiert die Pille in Deutschland ihren 60. Geburtstag. Sie ist hier das am häufigsten genutzte Verhütungsmittel und jede dritte Frau im gebärfähigen Alter nimmt sie regelmäßig ein. In den Jahren seit ihrer Einführung in den deutschen Markt gilt sie auch als Initiator vieler gesellschaftlich wichtiger Prozesse. Zunächst erfolgt eine Einführung in das Thema mit einer Definition, einer Beschreibung der Anwendung und den möglichen Nebenwirkungen der Pille. Anschließend werden ihre Anfänge seit der Markteinführung in Deutschland beschrieben und auf die historisch mit ihr verbundenen Entwicklungen eingegangen. Danach erfolgt der Übergang in die 1970er und 1980er Jahre sowie die mit dem Verhütungsmittel und dessen Image in Verbindung stehenden gesellschaftlichen Prozesse. Das Ziel dieser Hausarbeit besteht darin, genannte Gegensätze der behandelten Jahrzehnte aufzuzeigen, gegenüberzustellen und daraus die gesellschaftlich historische Bedeutung der Pille seit ihren Anfängen in Deutschland herauszuarbeiten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Anfänge der Pille in Deutschland. Euphorie und Skepsis in den 1960er bis 1980er Jahren“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE