Die andere Zeit

6,45 

Roman

Gewicht 0,531 kg
Autor

Becker, Peter von

Verlag

Suhrkamp

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

06.03.1994

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 0925488 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

Peter von Beckers erster Roman ‚Die andere Zeit‘ ein figuren- und geschichtenreiches Prosa-Panorama, in dem sich Träume, Faszinationen und Ängste des deutschen, des europäischen Zeitenwechsels ineinander spiegeln. Einem großen Triptychon gleich, entfaltet Peter von Becker in drei Bildern die Zeit vom November 1989 bis zum November 1990. Vom Fall der Mauer bis zur eskalierenden Golfkrise. Das erste Bild erzählt über dieses Jahr hinweg von Gabriele Zimmer und dem ungaro-rumänischen Künstlernomaden Igor Patak. Mit seinen apokalyptischen Komödien macht er im Berliner Kulturbetrieb Karriere und zieht die gerade geschiedene Enddreißigerin, Zahnärztin und Industriellenerbin, in seinen Bann. Zugleich ergibt sich eine untergründig spannungsvolle Beziehung zu Gabrieles neunjähriger Tochter Johanna. Eine westöstliche Geschichte immer an der Scheide zwischen Glück und Katastrophe – im Berlin einer End- und Gründerzeitgesellschaft. Mit einem überraschenden Finale. Das zweite Bild ist ein thrillerhaftes indisches Intermezzo. Ein Tag im Spätsommer 1990, der Photograph Berthold Preis, Beobachter schon der Berliner Szene, glaubt sich zwischen Dresden, Leipzig und Benares einer sonderbaren Affäre um frühe Menschenexperimente auf der Spur – und verstrickt sich zwischen Diebstahl und Diarrhöe in ein dramatisches Abenteuer. Das dritte Bild zeigt einen Monat im Leben von Nathan Kasperer. Er ist ein Spieler und Anwalt in Frankfurt, verheiratet mit einer Allergologin, Vater des siebenjährigen Jakob und ein früherer Freund von Gabriele Zimmer. Im Herbst 1990 holt Nathan Kasperer im Schatten der Golfkrise das Bild Mirjam Zadigs ein. Mit ihr, einer im Libanon geborenen Französin, verband Nathan eine Liebesaffäre, die unter mysteriösen und für ihn einst lebensgefährlichen Umständen zu Bruch ging. Kasperer macht sich von Berlin und Frankfurt auf den Weg nach Bordeaux, auf Mirjam Zadigs Spuren. Eine Reise voll leiser Schrecken beginnt, die, wie einem >Gesetz der Serie< folgend, von Station zu Station immer aberwitzigere und bedrohlichere Züge annimmt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die andere Zeit“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE