Die Analysemethodik von Relativisten über moralische Aussagen und ihren Wahrheitsgehalt

15,95 

Gewicht 0,34 kg
Autor

Teßmann, Judith

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

27.06.2014

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6939803 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656674320

 

 

Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie – Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht,.), Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundsätzlich gibt es viele verschiedene moralphilosophische Thesen, welche als ‚relativistisch‘ bezeichnet werden. Generell wird der moralische Relativismus jedoch in drei Formen unterschieden. Zum einen findet man den deskriptiven Relativismus, welcher die Praxis unserer moralischen Urteile behandelt, zum anderen den normativen Relativismus, welcher selbst die moralischen Behauptungen aufstellt und zuletzt den metaethischen Relativismus, welcher Antworten auf zentrale Fragen der Metaethik gibt, wie beispielsweise die Frage nach der moralischen Erkenntnis und ob sie überhaupt möglich ist, oder wie man die Bedeutung moralischer Aussagen analysieren kann.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Analysemethodik von Relativisten über moralische Aussagen und ihren Wahrheitsgehalt“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE