Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Wichtigkeit von Marken ist unumstritten und jederzeit spürbar. Das Management von Marken und deren Führung ist eines der Hauptfelder der modernen Unternehmensführung geworden und entscheidet häufig über den Erfolg oder Misserfolg einer Unternehmung, wobei die Marke an sich als ein entscheidender Werttreiber erkannt worden ist. Wenn die Marke eine Identität besitzt, ist aber eine logische Konsequenz, dass diese auch über bestimmte Persönlichkeitseigenschaften verfügen muss. Den Kern des praktischen Teils dieser Abhandlung bildet die Analyse der Dimensionalität der Markenpersönlichkeit und die Bestimmung der hinter den Persönlichkeitseigenschaften stehenden Faktoren. Es wird geklärt, ob der spezielle Bereich der Biermarken eine andere Faktorenstruktur besitzt als die allgemeinen Studien zur Brand Personality Scale gefunden haben. Zusätzlich werden alle Theorien zur Wirkung der Markenpersönlichkeit auf das Verhalten der Marke zusammengefasst und ihre Determinanten untersucht, um letztendlich ein praktikables Steuerungsmodell zu etablieren. Diese Diplomarbeit wurde im Rahmen des Studiums der Medienwirtschaft an der FHM Bielefeld angefertigt und von Dipl.-Kaufmann Markus Stolper sowie Prof. Dr. Eric Schirrmann geprüft. Sie richtet sich vor allem an Entscheidungsträger im Bereich der Markenpolitik in allen Branchen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.