Die amerikanische Pro-Israel-Lobby und deren Einfluss auf die Aussenpolitik der USA

17,95 

Gewicht 0,62 kg
Autor

Kunde, Olaf

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

16.08.2007

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8535473 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783638731560

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Politik – Internationale Politik – Region: USA, Note: 1,5, Technische Universität Dresden (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Amerikanische Aussenpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Verhältnis der Großmacht USA und dem ‚Zwergstaat‘ Israel ist von einer besonderen Beziehung gekennzeichnet. Die Vereinigten Staaten von Amerika üben eine Schutzmachtfunktion aus. Sie sind wichtigster und manchmal einziger Verbündeter des Staates Israel, trotz ihrer strategischen und wirtschaftlichen Interessen in der Ölregion des Nahen Ostens. Schließlich müssen sie genauso ihren Einfluß auf die arabischen Staaten beibehalten und die Beziehungen zu ihnen pflegen. Zur besseren Einordnung in das Thema folgt eine kurze Beschreibung der historischen Entwicklung der Beziehungen von USA und Israel: In der ersten Phase zog die USA eher nur Vorteile für ihren politischkulturellen Wertehaushalt aus der Beziehung, Israel dagegen profitierte von der diplomatischpolitischen Potenz der Großmacht USA, In der zweiten Phase während des ‚Kalten Krieges‘ kamen für die USA regionale militärischstrategische Vorteile, für die Israelis schlug sich das in Form von massiver militärischer und wirtschaftlicher Unterstützung nieder und es entstand eine enge Zusammenarbeit, In der dritten Phase entfaltet sich eine ‚Symbiosebeziehung‘ in der Israel vollständig als strategischer Partner der Amerikaner anerkannt wurde und ein ’staatenübergreifender militärischindustrieller Komplex‘ entstanden ist. Die vierte Phase ist meiner Meinung nach, noch in der Entwicklung, aber läßt sich ein leichtes ‚Bröckeln‘ innerhalb der Beziehung registrieren. Als übergeordnete Rahmenbedingungen sind unbedingt der ungelöste Nahostkonflikt sowie die vormalige Existenz des ‚Kalten Krieges‘ und der bipolaren Welt zu nennen. Das außenpolitische Engagement der USA für die Sicherung der Existenz des jüdischen Staates bekommt wiederum durch die Existenz einer großen jüdischen Minderheit (ca. 6 Millionen) in den USA, welche die Bevölkerung des Staates Israel übertrifft, eine besondere Dimension. Eine weitere Rahmenbedingung, die von außerordentlicher Bedeutung in diesem Zusammenhang ist, stellt die Aufgabe der isolationistischen Außenpolitik und die Hinwendung zur interventionistischen Außenpolitik dar.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die amerikanische Pro-Israel-Lobby und deren Einfluss auf die Aussenpolitik der USA“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE