Die Ästhetisierung des Bösen: Marquis de Sade

17,95 

Gewicht 0,56 kg
Autor

Wakup, Annika

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

27.08.2007

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8529629 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783638755191

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik – Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,0, Universität Paderborn (Neuere deutsche Literaturwissenschaft – Kulturwissenschaftliche Anthropologie), Veranstaltung: Satanismus in der europäischen Dekadenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Marquis de Sade ist berühmt und berüchtigt. Er steht für die Glorifizierung der Immoralität, die Abkehr von der Tugend, eine Vielzahl von Texten, die selbst den abgebrühtesten Leser noch erröten lassen, und eine ganz eigene Spielart der Sexualität. Selbst heute noch, fast 200 Jahre nach seinem Tod, lässt diese Person die Menschen nicht unberührt und auch wenn seine Werke mittlerweile in die kulturgeschichtliche und literaturwissenschaftliche Forschung eingegangen sind, so polarisiert D.A.F Marquis de Sade wie kaum ein anderer. Diese Arbeit untersucht vor dem Hintergrund der ‚Ästhetik des Häßlichen‘ den Einfluss des Marquis de Sade auf die europäische Décadence und die satanistischen Tendenzen seiner Werke.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Ästhetisierung des Bösen: Marquis de Sade“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE