Die adelige Eheschließung in der Frühen Neuzeit. Liebe oder Strategie?

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

09.07.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2912996 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346468932

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte – Allgemeines, Note: 1,7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit ist Liebe der wesentliche Grund, um eine Ehe zu schließen. Man heiratet, weil man sich vertraut, schätzt und liebt. Aber kann man diese Emotionalität bei der Eheschließung auch auf den früh-neuzeitlichen Adel übertragen? Die deutsche Geschichtswissenschaft konzentrierte sich bis in die jüngste Zeit relativ wenig auf Emotionalität. Aber wie kann man am besten die Gefühle von historischen Personen untersuchen? Die meiste historische Aussagekraft über Gefühle können Selbstzeugnisse, vor allem Privatbriefe, geben. Aus diesem Grund beschäftigt sich die Hausarbeit mit zwei Briefen von Luise von Mecklenburg-Strelitz an ihren Ehemann Friedrich Wilhelm III.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die adelige Eheschließung in der Frühen Neuzeit. Liebe oder Strategie?“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE