Die ’50+1′-Regel der DFL – Alleinstellungsmerkmal oder unionsrechtswidriges Relikt?

42,95 

Gewicht 0,129 kg
Autor

Scheid, Fabian

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

17.06.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2834978 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346456410

 

 

Diplomarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura – Sonstiges, Note: 1,0, Johannes Kepler Universität Linz (Europarecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Der moderne Fußball – ein Millionenspiel. Mittendrin auch die deutsche Bundesliga, als eine der größten Ligen der Welt. Doch im Gegensatz zu anderen ‚Fußballmächten‘ wie Spanien, England, Italien oder Frankreich gibt es eine Regel, die die deutsche Bundesliga zu etwas besonderem macht: die ’50+1′-Regel. Die deutsche Liga hat sich somit bewusst gegen die unbegrenzte Kommerzialisierung des Fußballs ausgesprochen und es Investoren schwer gemacht, die Macht über einen Fußballclub an sich zu reißen. Dies ist in den anderen großen Ligen längst geschehen: Mäzenen, Scheichs und Großinvestoren regieren im Jahre 2020 den Fußball. Doch hat sich die Bundesliga damit einfach gegen die Kommerzialisierung ausgesprochen oder gar eine Regelung geschaffen, die mit dem Europarecht schlicht unvereinbar ist? Dies herauszufinden, ist Thema dieser Arbeit.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die ’50+1′-Regel der DFL – Alleinstellungsmerkmal oder unionsrechtswidriges Relikt?“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE