Die Europä,ische Union scheint in Auflö,sung begriffen. Die gemeinsame Wä,hrung, der Euro, wackelt. In Brü,ssel fehlen ü,berzeugende Vorschlä,ge der Politik. Ruth Reichstein &ndash, als Journalistin in Brü,ssel bestens vertraut mit den wichtigen Themen und Problemen der EU &ndash, hat in ihrem Buch 101 Fragen gestellt und deutliche Antworten formuliert. Beispielsweise: Wie viele Sprachen spricht man in der EU? Welche Rechte hat das Europä,ische Parlament? Warum ist die Burka in einigen EU-Lä,ndern verboten, in anderen nicht? Wie kann die EU ein Land als Mitglied akzeptieren, das von einer Partei mit faschistischen Tendenzen regiert wird? Was machen die Lobbyisten in Brü,ssel? Warum lä,sst die EU es zu, dass immer wieder Flü,chtlinge aus Afrika im Mittelmeer ertrinken? Wieso konnte die EU den Zusammenbruch der Staatsfinanzen in Lä,ndern wie Griechenland nicht verhindern? Wen schü,tzt der EU-Rettungsschirm?
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.