Dialekt in der Schule. Eine Bereicherung oder ein Problem?

15,95 

Gewicht 0,51 kg
Autor

Anonymous

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

04.08.2022

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 7630180 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346706676

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik – Linguistik, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Veranstaltung: Proseminar Varietätenlinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Dialekt wird noch immer mit dem ‚Dorfdeppen‘ verbunden, dem die große weite Welt verschlossen bleibt. Und so schreitet das ‚Abtrainieren‘ eines Dialekts weiter voran. Doch was ist mit der These ‚Mundart macht schlau‘? Sind Dialekt sprechende Kinder vielleicht eher sprachbegabt als Dorfdeppen? Dialekte sterben immer weiter aus. Längst ist der Dialekt aus den Medien wie Radio oder Fernsehen verschwunden. Die Mobilität der Menschen nimmt immer weiter zu, sie ziehen von ihren Heimatorten weg, lassen sich in anderen Teilen Deutschlands nieder. Bei diesem Prozess wird der Heimatdialekt, sollte er noch erlernt worden sein, abgelegt, um die Integration am neuen Wohnort zu erleichtern. So gewinnt das Hochdeutsch immer weiter an Bedeutung, denn das ist die Sprache, die alle verstehen. Ein Nord-Mitte-Südgefälle ist bemerkbar, wenn man die Dialektverwendung im Alltag, in der Familie oder am Arbeitsplatz untersucht. Auch innerhalb der Familien ist ein Wandel bemerkbar. Eltern sprechen mit ihren Kindern immer weniger Dialekt, damit diese es leichter in der Schule haben und nicht als ungebildet abgestempelt werden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Dialekt in der Schule. Eine Bereicherung oder ein Problem?“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE