Deutscher Meister (Gewichtheben)

18,69 

Gewicht 0,134 kg
Autor

Books LLC

Verlag

Books LLC, Reference Series

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

18.08.2014

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 7132491 Kategorie:

EAN / ISBN:

9781158935994

 

 

Quelle: Wikipedia. Seiten: 58. Kapitel: Matthias Steiner, Ronny Weller, Rolf Milser, Josef Straßberger, Heinrich Rondi, Jürgen Negwer, Horst Appel, Marc Huster, Klaus Groh, Norbert Bergmann, Zbigniew Kaczmarek, Werner Schraut, Rudolf Schilberg, Rudolf Ismayr, Rudolf Mang, Dieter Westphal, Anton Gietl, Monique Ludwigs, Karl Mörke, Josef Manger, Hans Claussen, Anton Richter, Heinz Schattner, Uwe Kliche, Oswald Junkes, Hans Walla, Josef Schuster, Julia Rohde, Jakob Vogt, Martin Eberle, Waldemar Ertl, Kurt Helbig, Karl Bierwirth, Alfred Kornprobst, Max Walter, Rainer Dörrzapf, Robert Fein, Hans Wölpert, Willi Reinfrank, Anton Leuthe, Karl-Heinz Radschinsky, Helmut Kienert, Roland Lortz, Adolf Wagner, Josef Schnell, Erwin Tratz, Eugen Mühlberger, Karl Jansen, Hans Abraham, Willi Kolb, Günter Siebert, Karl-Heinz Haag, Albert Huser, Georg Liebsch, Helmut Schäfer, Richard Leopold, Eugen Deutsch, Theo Aaldering, Franz Zinner, Yvonne Kranz, Grit Hammer, Ewald Breßlein, Kathleen Schöppe, Andreas Behm. Auszug: Matthias Steiner (* 25. August 1982 in Wien, Österreich) ist ein deutscher Sportler im Gewichtheben. Nach seiner Einbürgerung im Jahr 2008 wurde der gebürtige Österreicher im gleichen Jahr Europameister und Olympiasieger im Gewichtheben. Matthias Steiner wurde in Wien geboren und wuchs in Obersulz, Niederösterreich auf. Dort begann er als Jugendlicher mit dem Gewichtheben. An seinem 18. Geburtstag wurde bei ihm Diabetes diagnostiziert, weswegen Steiner bis heute Diät halten und täglich Insulin spritzen muss. Steiner, der zu diesem Zeitpunkt zu den besten österreichischen Nachwuchshebern gehörte und für den AC Woge Bregenz hob, blieb dem Leistungssport treu. Bereits ein Jahr später startete der gelernte Gas- und Wasserinstallateur erstmals bei der Europameisterschaft der Senioren, wo er letztlich den 16. Platz belegen konnte. Bei der im gleichen Jahr stattfindenden Junioren-Europameisterschaft in Kalmar feierte Steiner mit neuer persönlicher Bestleistung im Zweikampf und in der Teildisziplin Reißen in der Gewichtsklasse bis 105 kg jeweils den Gewinn der Bronzemedaille. Bei der Europameisterschaft 2002 konnte sich Matthias Steiner mit einem 11. Rang gegenüber dem Vorjahr um fünf Plätze verbessern. In diesem Wettkampf konnte er im Stoßen erstmals die ‚Schallmauer‘ von 200 kg durchbrechen. Seine Zweikampfleistung steigerte er dabei auf 380 kg (172,5 kg Reißen, 207,5 kg Stoßen). Im Jahr 2002 nahm Steiner auch letztmalig an den Titelkämpfen im Juniorenbereich teil und konnte sowohl bei der Europa- als auch bei der Weltmeisterschaft jeweils drei Bronzemedaillen gewinnen. In den nächsten Jahren startete Steiner regelmäßig bei den Welt- und Europameisterschaften der Senioren, sowie bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen. Dort erreichte er in der Gewichtsklasse bis 105 kg ein Zweikampfergebnis von 405 kg (182,5 kg / 222,5 kg) und konnte damit den siebten Platz belegen. Mit der Zeit stagnierten Steiners Leistungen, da es ihm zusehends schwerer fiel, das geforderte Gewichtsl

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Deutscher Meister (Gewichtheben)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE