Der Wille und das Ding an sich

58,00 

Schopenhauers Willensmetaphysik in ihrem Bezug zu Kants kritischer Philosophie und dem nachkantische

Gewicht 0,609 kg
Autor

Kisner, Manja

Verlag

Königshausen & Neumann

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.10.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9512303 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783826060472

 

 

Schopenhauer gilt als ein Denker des Übergangs, der in vielem ein Vorreiter für die späteren existenzialistisch, phänomenologisch und hermeneutisch ausgerichteten Philosophien war. Zugleich lässt sich in seiner Philosophie auch eine klare Anbindung an die ihm vorangehenden Philosophen, insbesondere an die Vertreter der Klassischen Deutschen Philosophie, nicht übersehen. Die vorliegende Arbeit hebt diesen zweiten Aspekt hervor und stellt Schopenhauer als einen innovativen Nachfolger des deutschen Idealismus dar. Die Arbeit ist eine historische und systematische Studie zur Entwicklung des Willensbegriffs bei Schopenhauer unter Berücksichtigung der theoretisch- und praktisch-philosophischen Grundlagen bei Kant, Fichte und Schelling. Dafür ist zuerst die Entwicklungsgeschichte des Dinges an sich im Ausgang vom kantischen transzendentalen Idealismus rekonstruiert, danach folgt noch die Untersuchung des Willensbegriffs von Kant bis zu der Gleichsetzung des Willens mit dem Ding an sich bei Schopenhauer. Die Anknüpfung an Schopenhauers transzendentalidealistische Vorgänger verschafft einen besseren Einblick in den Entstehungsprozess seiner Philosophie und zeugt von einer bedeutenden inhaltlichen Verwandtschaft zwischen Schopenhauer und der Klassischen Deutschen Philosophie.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Der Wille und das Ding an sich“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE