Der verlorene Sohn in der amerikanischen Literatur

58,00 

American Studies – A Monograph Series 100

Gewicht 0,580 kg
Autor

Siebald, Manfred

Verlag

Universitätsverlag Winter GmbH Heidelb

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

29.04.2003

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 0479851 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783825313029

 

 

Angesichts der manifesten Bedeutung religiöser Konzepte für die amerikanische Geschichte und Kultur untersucht die Studie den Einfluss der biblischen Parabel vom Verlorenen Sohn (Luk 15:11-31) auf literarische Werke, politische Rhetorik, Musik und Folk Art Amerikas von Beginn der puritanischen Besiedlung bis zur Gegenwart. In einer literarisch und theologisch ausgerichteten differentialen Analyse wird zunächst das generative Potential bestimmt – jenes Bündel von Eigenschaften, das Autoren zur Adaption oder Parodie verlockt bzw. zu Anspielungen, Zitaten, Figurenparallelen, Titelübernahmen und Motivverwandtschaften. In den intertextuellen und intermedialen Einzeluntersuchungen wird gefragt, inwiefern die Parabel für bestimmte Phasen der amerikanischen Zivilisation als Matrix zur Konstituierung individueller und kollektiver Identität und zur Deutung gesellschaftlicher Entwicklungen fungiert.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Der verlorene Sohn in der amerikanischen Literatur“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE