Der VEB Pentacon Dresden

29,90 

Geschichte der Dresdner Kamera- und Kinoindustrie nach 1945

Gewicht 0,1530 kg
Autor

Jehmlich, Gerhard

Verlag

Sandstein Kommunikation GmbH

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

30.10.2009

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1895141 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783940319753

 

 

Blick ins Buch >> http://verlag.sandstein.de/reader/319-75_Pentacon Der Volkseigene Betrieb (VEB) Pentacon stand für die Nachkriegsgeschichte der international erfolgreichen Kamera- und Kinoindustrie Dresden. Mit dem Ende der DDR kam sehr schnell das Aus für den renommierten Betrieb. Nun, zwanzig Jahre später, gibt dieses Buch eine erste, sorgfältig erarbeitete Gesamtdarstellung seiner technischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung und aufschlussreiche Einblicke in den Alltag eines Kombinates. Dr. Gerhard Jehmlich war über lange Zeit Leiter der Forschung und Entwicklung des VEB Pentacon. Aus eigener Kenntnis und auf der Basis von Archivstudien und Zeitzeugenerinnerungen stellt er die Innovationen in Technik und Fertigung sowie die ökonomischen Erfolge des Unternehmens dar. Dabei werden auch die Hemmnisse beschrieben, die durch zentralistische Wirtschaftsführung, fehlende Ressourcen und die Restriktionen des Kalten Kriegs bedingt waren, die schließlich zum Verlust der Konkurrenzfähigkeit auf dem Weltmarkt führten. Eingebettet ist die Geschichte des VEB Pentacon in einen Rückblick auf die Entwicklung der Dresdner Kameraindustrie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und einen Ausblick auf die Aus- und Neugründungen nach der Liquidation des Kombinates durch die Treuhand. Dieses Buch mit seinen umfassenden Informationen, zahlreichen Abbildungen, Tabellen und Produktübersichten zeichnet beispielhaft das differenzierte Bild eines bedeutenden Industriebetriebes der DDR und der Lebensleistung seiner Beschäftigten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Der VEB Pentacon Dresden“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE