Der Vampir als Element der fantastischen Literatur

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Anonymous

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

07.11.2022

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 7629550 Kategorien: ,

EAN / ISBN:

9783346765161

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: 3,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit soll herausgearbeitet werden, wie der Vampir als fantastische Figur in der Literatur entstand, was den klassischen Vampir kennzeichnet, was ein fantastisches Werk ausmacht und welche Rolle der Vampir darin spielt. Der Vampir ist nicht nur fester Bestandteil in Filmen und der Trivialliteratur, sondern fasziniert bereits die ganz kleinen Leser der Kinderliteratur. Vampire lassen sich dort in zahlreichen Büchern finden. Genau diese Tatsache berechtigt die Frage, was die Faszination des Vampirs ausmacht. Der Vampir wird oft als unheilbringend angesehen. Vor allem in der Erwachsenenliteratur steht er für Gefahr und Unheil. Anders hingegen ist dies in der Kinder- und Jugendliteratur. Dort tritt er mehr und mehr als Freund und Helfer der Menschen in Erscheinung. Doch woher stammt genau die Faszination für die Vampire, die bei sowohl großen als auch kleinen Lesern auf Begeisterung trifft?

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Der Vampir als Element der fantastischen Literatur“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE