Der Süden ist eine feste Größe auf den kognitiven Landkarten Europas. Doch während die Vorstellungen vom ‚Norden‘, ‚Westen‘ und ‚Osten‘ in den letzten Jahrzehnten ausführlich erforscht wurden, ist Europas Süden weitgehend unbeachtet geblieben. In diesem Band setzen sich West- und Osteuropahistoriker erstmals systematisch mit den changierenden Bildern auseinander, die mit dem ‚Süden‘ verknüpft wurden und werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.