Der subjektive Blick

24,00 

Zum Problem der unter-sagten Perspektive im Film, Mannheimer Studien zur Literatur- und Kulturwissen

Autor

Speck, Oliver C

Verlag

Röhrig Universitätsverlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.03.1999

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8377035 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783861101918

 

 

‚Warum gibt es keine Filme mit einer durchgehend subjektiven Kamera? Wäre dies nicht die filmische Entsprechung einer literarischen Ich-Erzählung?‘ Um diese Fragen zu klären, die Probleme der filmischen Erzählung, wie auch die Haltung des Zuschauers berühren, werden zunächst der Forschungsstand der Narrativik und der Psychoanalyse aufgearbeitet. Der umfangreichste Teil dieser Arbeit beschäftigt sich mit Filmen, die im weitesten Sinne eine subjektive Perspektive vermitteln. Hier werden vor allem ‚Lady in the Lake‘, ‚Gilda‘, ‚The Color Purple‘, ‚Thelma and Louise‘, ‚The Piano‘, ‚Prospero’s Books‘, ‚Letter from an Unknown Woman‘ und ‚Citizen Kane‘ exemplarisch analysiert. Die Ergebnisse dieser Untersuchung sind relevant für eine kritische Betrachtung der narrativen Strategien in den Medien, hier besonders das ‚reality TV‘ (eine ununterbrochene point of view-Einstellung) und der voice over-Kommentar klassischer Dokumentarfilme.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Der subjektive Blick“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE