Der Streit um die philosophischen Grundlagen der Gesellschaftstheorie

54,99 

195.Sitzung am 19.Juni 1974 in Düsseldorf, Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften 204

Autor

Landgrebe, Ludwig

Verlag

Springer VS

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

01.01.1975

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 7047935 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783531072043

 

 

Im Titel der folgenden Erorterung ist von der Gesellschaftstheorie die Rede. Dieser Singular ist mit Bedacht gewahlt, obwohl es doch offensichtlich nicht die Gesellschaftstheorie gibt, sondern eine Vielzahl im Streit miteinan­ der liegender Theorien der Gesellschaft. Nun ist, wie bekannt, dieser Streit kein ‚bloB theoretischer‘, er hat nicht nur politische Konsequenzen, sondern steht vielmehr mit politischer Praxis in einer unaufhebbaren Wechselbezie­ hung und wird damit zu einem Streit urn Wege und Ziele der Politik. Es kann Ferner als banal und bekannt vorausgesetzt werden, daB die Katego­ rien, in denen sich die im Streit miteinander liegenden Theorien der Gesell­ schaft artikulieren, ihren Ursprung in der Philosophie haben. Es ist daher berechtigt und notwendig, nach den philosophischen Grundlagen dieses Strei­ tes zu fragen. In ihrem ‚Gesellschaft‘ genannten Objekt selbst muB die Moglichkeit vorgezeichnet sein, daB es in einer solchen Weise zum Streit­ objekt werden konnte. Die philosophische Frage hat daher nicht die Auf­ gabe einer historischen Reminiszenz, eines Riickgangs in die Geschichte des philosophischen Denkens, in der sich die im Streit liegenden Theorien der Gesellschaft herausgebildet haben, sondern es ist die Frage nach der Wurzel, aus der sie in immer wieder veranderter Weise erwachsen. Es kann daher nicht die Aufgabe der folgenden Ausfiihrungen sein, iiber die heute im Streit miteinander liegenden Theorien der Gesellschaft und ihre philosophi­ schen Implikationen zu berichten, sondern vielmehr die Frage nach der Wurzel dieses Streites so weit zu entfalten, daB ihre Beantwortung als eine unabweisbare Aufgabe der Philosophie verstanden werden kann.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Der Streit um die philosophischen Grundlagen der Gesellschaftstheorie“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE